
Drei Tage Party beim Delmenhorster Stadtfest 2018
Drei Abende, drei Bühnen, elf Bands und DJs: Das Delmenhorster Stadtfest vom 7. bis 9. Juni verspricht auch 2018 die größte Open-Air-Party der Stadt zu werden. mehr…

Delmenhorst feiert seinen 12. AutoFrühling
Mehr als 100 Neuwagen, zahlreiche US-Cars, eine Tuning-Ausstellung und viele Motorräder sind am 22. April beim 12. Delmenhorster AutoFrühling zu sehen.
mehr…

dwfg-Newsletter 01|2018
Liebe Leserinnen und Leser,
hinter uns liegt ein erfolgreiches Jahr und auch 2018 hält Neuerungen für uns bereit. So tritt etwa am 25. Mai 2018 die neue Datenschutzgrundverordnung in Kraft.

Delmenhorster Business Breakfast – Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus
Die dwfg hat am 28. Februar zum ersten „Delmenhorster Business Breakfast“ des Jahres 2018 geladen. Austragungsort war zum ersten Mal das Foyer des Delmenhorster Kinos „MaxX“.
Abbruch der ehemaligen Textilfabrik „Delmod“
Einst entstand hier hochwertige und zeitlose Frauenmode, in Zukunft folgt ein neues Wohnquartier. Mit der Enthüllung des Bauschildes ist am 23. Februar 2018 der Abriss der ehemaligen Mode-Fabrik Delmod im Stadtteil Deichhorst eingeläutet worden.

Innovationsberatung – von der Idee in den Markt
Innovationen sind die Basis für nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Nur wer innovativ ist, behauptet sich langfristig am Markt. Durch die Innovationsberatung der dwfg steht Ihre Idee auf einem gesunden Nährboden. mehr…

Neues Standortmarketing Konzept
Die Marke Delmenhorst wird mit Leben gefüllt.
Ein Jahr wurde durch die CIMA Beratung und Management befragt, analysiert und in einer Lenkungsgruppe mit Experten herausgearbeitet, wo die Stärken und Schwächen der Stadt gesehen werden und für was Delmenhorst steht. mehr…

25-jähriges Firmenjubiläum des Ökumene Weltladen
Die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft gratuliert Frau Hanl und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zum 25-jährigen Firmenjubiläum des Ökumene Weltladen, dem Fachgeschäft für Fairen Handel in der Bahnhofstraße 38. Für die Zukunft wünschen wir weiterhin alles Gute!

dwfg-Newsletter 05|2017
Liebe Leserinnen uns Leser,
ein Sommer voller Veranstaltungen liegt hinter uns. Graf Gerds Stadtgetümmel, das Burginselfestival oder auch die zweite Auflage der Delmenhorster Bierbörse fanden allesamt großen Zulauf. Bereits jetzt laufen die Planungen für den Sommer 2018 auf Hochtouren. mehr…

Gewerbeflächen in Delmenhorst: Umfangreiche Informationen und neue Exposés
Neu und überarbeitet – so präsentiert sich die Rubrik „Grundstücke und Immobilien“. In den professionell gestalteten Exposés erhalten Sie Informationen zu aktuell verfügbaren Gewerbeflächen und -immobilien. mehr…

„Unsere Aufgabe ist Ihre Sicherheit“ – dwfg und LKA Niedersachsen sensibilisieren zu Cyberkriminalität
In Zeiten der Digitalisierung sind Cyberattacken mittlerweile fast alltäglich geworden. Nicht nur große, sondern auch viele kleine und mittlere Unternehmen sind Opfer solcher Angriffe. mehr…

dwfg-Newsletter 04|2017
Liebe Leserinnen und Leser,
schnell ist die Urlaubszeit vergangen und der Sommer neigt sich bereits dem Ende entgegen. An vielen Stellen der Stadt tut sich gerade etwas, gerade in unserer guten Stube, der Fußgängerzone. Ich freue mich, dass die umfangreichen Arbeiten bald abgeschlossen sein werden und die neue Winterbeleuchtung zum Einsatz kommt. mehr…

Teilnehmerrekord beim Delmenhorster Business Breakfast (DBF) – Datenschutz lockt zahlreiche Unternehmer
„Datenschutz im Unternehmen“ – so lautete das Thema der Sommerausgabe des Delmenhorster Business Breakfast der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg). mehr…

Der neue Delmenhorst Bus
Von der Geschäftsleitung der dwfg, Herrn Axel Langnau, wurde heute der neue Delmenhorst Bus der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter den Nahverkehrs-bussen der DEL-Bus, sollte der neu gestaltete Delmenhorst Bus der dwfg ein wirklicher Hingucker werden. mehr…

Aftermovie Stadtfest 2017
Das zweite Stadtfest unter der Regie der dwfg war ein voller Erfolg. Vom 08. – 10. Juni 2017 zog es wieder tausende Menschen auf die drei Plätze rund um das Delmenhorster Rathaus. Die besten Ausschnitte präsentieren wir Ihnen im Aftermovie. mehr…

dwfg-Newsletter 3|2017
Liebe Leserinnen und Leser,
kurz vor der Sommerpause möchten wir Ihnen mit der aktuellen Ausgabe unseres Newsletters wieder interessante Informationen für Ihr Unternehmen, zahlreiche Veranstaltungshinweise sowie Neuigkeiten aus unserer Stadt ans Herz legen. mehr…

Die dwfg gratuliert zur großen Neueröffnung dem Autohaus Engelbart
… ein weiteres modernes ENGELBART Haus!
…wir haben es geschafft!
So hieß es in der Einladung von Manfred Engelbart und Kerstin Kiwus zur großen Neueröffnung des Mazda Autohauses in der Annenheider Straße 185. mehr…

Marketingworkshop „Ziele dürfen sportlich sein“
Ausgebuchter Workshop der dwfg hilft Delmenhorster Unternehmen ihr einzigartiges Angebot hervorzuheben. mehr…

Neuauflage Parkgebührenrückerstattung
In Delmenhorst gibt es diesen Service bereits seit vielen Jahren, aber aufgrund der derzeitigen Parkplatzdebatte ist die Aktion heute wichtiger denn je. Durch die Erstattung möchten die Einzelhändler ihren Kunden die Entscheidung für den Einkauf in der Innenstadt etwas leichter machen.
Neben den alteingesessenen sind auch einige neue Geschäfte der Innenstadt dabei und die Zahl der Teilnehmer an der Aktion ist von 13 (2005) auf 28 Teilnehmer gestiegen. Die teilnehmenden Geschäfte in der Innenstadt erstatten den Kunden beim Einkauf an der Kasse die erste halbe Stunde Parkgebühren, somit 0,50 € pro Einkauf. Dies gilt natürlich nur, wenn der Warenwert darüber liegt und gegen Abgabe des Quittungsbeleges. Klar ist somit auch, dass damit die Brötchentaste ausgenommen ist.
Wer diesen Service seinen Kunden anbietet ist leicht zu erkennen. Beim Bummel durch die Stadt fällt der auffällige blaue Aufkleber mit dem P, den die teilnehmenden Geschäfte gut sichtbar am Schaufenster angebracht haben, sehr gut ins Auge. Aber auch an den Parkautomaten wurden die vorhandenen Aufkleber mittlerweile ausgetauscht und die teilnehmenden Geschäfte sind auch dort wieder mit Ihrem Logo vertreten.
Apotheke am Markt | Juwelier Steinfeld |
Bahnhof Apotheke | Juwelier Wieting am Markt |
Buchhandlung Decius | Komplott |
Buchhandlung Jünemann | Koopje |
Buchholz Uhrmacher & Juwelier | Leder Strudthoff |
Carl Otto Spielwaren | Lesezeichen Buchhandlung |
Dänischer Showroom | Männer Többens |
Delmenhorster Kreisblatt | Modeline 44 |
Die Optiker | Möbel Reinecke |
Der Herrenausstatter | Optik Kunk |
Displayreperatur123 | Optik Stapenhorst |
Esprit | Pluspunkt Apotheke |
Fielmann | Reformhaus Ebken |
Gameground | Schauburg Apotheke |
Handy Business Center | Schuh Gerdes |
Abgebildet sind von links nach rechts:
Frau Stöhr-Hering, Inhaberin der Fa. Komplott, Pia Jesußek, dwfg und im Hintergrund Vertreter der anderen teilnehmenden Geschäfte
Neuanfang mit vertrauten Gesichtern bei Männer Többens
Nun ist die offizielle Übergabe erfolgt und die dwfg gratulierte Gernot und Silvia Böttjer zur Übernahme des Modegeschäfts Männer Többens in der Delmenhorster Innenstadt. Nach 33 Jahren hat Barbara Schiffer ihr Herrenmodegeschäft an das Ehepaar abgegeben – was aber bleibt sind die vertrauten Gesicht im Verkauf und Service, die Öffnungszeiten und das Kernsortiment. Besonders wichtig ist dem branchenerfahrenen Ehepaar die Kundenzufriedenheit.
Die dwfg wünscht Männer Többens einen guten Neustart und viel Erfolg!