Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Haben Sie Fragen? 04221 / 99 28 88

Themenführungen von März bis Juni 2025
  • dwfg
  • Nachrichtenleser
11-02-2025 15:52

Themenführungen in Delmenhorst

Die Geschichte der Stadt auf eine neue Weise entdecken

Von März bis Juni 2025 finden in Delmenhorst einer Reihe besonderer Themenführungen statt. Mit viel Leidenschaft und fundiertem Wissen führen erfahrene Gästeführerinnen Interessierte durch die Stadt und erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Diese öffentlichen Führungen geben Einblicke in die Geschichte und das Leben in Delmenhorst, von den Anfängen bis in die Moderne.


Themenführungen im März und April

Die Themenführungen im März und April tragen den Titel „Denkmalgeschützte Bauten“. Auf einem Rundgang durch die Lange Straße und die Bahnhofstraße können die TeilnehmerInnen in die Zeit um 1900 eintauchen.

Unter der Leitung von Regina Ungethüm-Meißner, die dabei in die Rolle der historischen Figur Bertha Stürken schlüpft, erfahren die Gäste mehr über die prächtigen Gebäude und die Geschichten der Menschen, die sie bewohnten. Der Stadtrundgang bietet interessante Einblicke in die Architektur und die Entwicklung der Stadt zu dieser Zeit.

Datum und Uhrzeit: 29. März 2025 und 5. April 2025, 14 Uhr
Treffpunkt: Am Wasserturm
Dauer: ca. 2 Stunden

Themenführung im Mai

Bei der Themenführung „Von Ketzern, Hexen und Grafen“ nimmt die Gästeführerin Dorte Wedekind die Teilnehmer mit auf einen historischen Rundgang, gekleidet im Gewand einer „Frowe“. Der Weg führt zur Burginsel, dem historischen Kern von Delmenhorst, wo 1247 das imposante Wasserschloss der Grafen zu Delmenhorst erbaut wurde – heute sind nur noch Spuren des Fundaments sichtbar. An verschiedenen Schauplätzen erfahren die TeilnehmerInnen mehr über die Geschichte der Burg, das Ketzertum, die Hexenverfolgungen und auch die düsteren Zeiten der Pest.

Datum und Uhrzeit: 17. Mai 2025, 15 Uhr
Treffpunkt
: Am Wasserturm
Dauer: ca. 1 Stunde

Themenführung im Juni

Der zweistündige historische Stadtrundgang „Delmenhorst im Wandel der Zeit“ führt durch die Geschichte der Stadt von ihren Anfängen im Jahr 1247 bis in die Gegenwart. In über sieben Jahrhunderten hat sich Delmenhorst von einer Grafenresidenz zu einem modernen Mittelzentrum entwickelt. Die bedeutenden Bauten aus der Gründerzeit und der Industriegeschichte verleihen der Stadt zusammen mit ihrer einzigartigen Kultur einen besonderen Charme, der in dieser Führung näher betrachtet wird.

Die Gästeführerin Michaela Schulze gibt spannende Einblicke in die Entwicklung Delmenhorsts. Die Führung endet am Wasserturm, dem Wahrzeichen der Stadt, und bietet einen abschließenden Blick auf die Stadtgeschichte.

Datum und Uhrzeit: 21. Juni 2025, 14 Uhr
Treffpunkt
: Am Wasserturm
Dauer: ca. 2 Stunde

„Die Themenführungen sind offen für alle Interessierten und bieten einen besonderen Zugang zur Geschichte von Delmenhorst. Wer mehr über die Stadt erfahren möchte, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Geschichten und Geheimnisse der Stadt bei einer dieser besonderen Führungen zu entdecken“, so Jessica Kluge aus der Tourist-Information.

Anmeldung

Die Gästeführungen kosten jeweils 6,00 € pro Person. Kinder bis 14 Jahren sind in Begleitung Erwachsener frei.

Anmeldungen für die Gästeführungen werden bei der Tourist-Information gerne entgegengenommen. Eine spontane Teilnahme und Bezahlung direkt vor Ort bei der Gästeführerin ist ebenfalls möglich.

--------------

Für eine Übersicht unserer Gästeführungen bitte hier klicken.

Kontakt Tourist-Information: Lange Straße 10, 27749 Delmenhorst
shop@dwfg.de / Tel.: 04221 992299

Fotos: dwfg

Hier Presseinformation als PDF zum Download.

Zurück

Copyright 2025 Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. All Rights Reserved.