Erfolgreiche Unternehmensentwicklung in Delmenhorst
Kanal Harry ist seit Jahrzehnten verlässlicher Partner für Privatkunden und Baugewerbe
Seit der Rückkehr nach Delmenhorst vor eineinhalb Jahren hat sich das Unternehmen Kanal Harry positiv entwickelt. Mit Unterstützung der Delmenhorster Wirtschaftsförderung mbH (nachfolgend dwfg genannt) konnte sich Kanal Harry wieder in Delmenhorst ansiedeln. Geschäftsführer Florian Kolenda blickt im Gespräch mit der dwfg zufrieden auf die Entscheidung zurück: „Es war die richtige Entscheidung, zurück nach Delmenhorst zu kommen – auch als gebürtiger Delmenhorster. Der neue Standort hat uns neue Türen geöffnet.“
Von der Gründung bis heute
Kanal Harry wurde in den 1990er Jahren in Delmenhorst gegründet und feierte 2024 sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Damals als kleines Familienunternehmen gestartet, ist Kanal Harry heute ein etablierter und geschätzter Partner für Privatkunden sowie Bauunternehmen. Der Name des Unternehmens geht auf den Stiefvater des heutigen Geschäftsführers zurück, der in der Branche als „Kanal Harry“ bekannt war. Zusammen mit seiner Frau, der Mutter des heutigen Geschäftsführers, wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Nach mehreren Standortwechseln in Delmenhorst wurde der Sitz nach Ganderkesee verlegt.
Florian Kolenda stieg in das Familienunternehmen ein und übernahm die Geschäftsführung im Jahr 2021. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Firma vier Mitarbeitende und war noch zur Miete in Ganderkesee ansässig. Nach intensiver Suche und mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung wurde schließlich eine passende Gewerbefläche in Delmenhorst erworben, auf der eine moderne Halle mit integrierten Büros entstand.
Wachstum und Investitionen in die Zukunft
Seit der Rückkehr nach Delmenhorst hat sich Kanal Harry stetig weiterentwickelt und die Belegschaft auf mittlerweile 15 Mitarbeitende erweitert – ein Großteil davon kommt direkt aus Delmenhorst.
Zudem wurde die Fahrzeugflotte um zwei leistungsstarke Spül- und Saugfahrzeuge erweitert, ergänzt durch sechs Servicefahrzeuge und einen Kamerawagen. Diese Investitionen ermöglichen es dem Unternehmen, ein breites Leistungsspektrum anzubieten und sowohl Privatkunden als auch Großprojekte deutschlandweit zu bedienen. Kanal Harry ist mittlerweile deutschlandweit auf Großbaustellen im Einsatz.
„Was uns ausmacht, ist Ehrlichkeit, ein starkes Netzwerk und Kontinuität“, betont Florian Kolenda. Der Standort in Delmenhorst bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch eine bessere Sichtbarkeit durch den erhöhten Durchfahrtsverkehr, was zu einer gesteigerten Aufmerksamkeit und neuen Kundenkontakten geführt hat.
Björn Johannson, Wirtschaftsförderer und Prokurist der dwfg: „Wir freuen uns sehr über die Rückkehr von Kanal Harry nach Delmenhorst. Das Unternehmen zeigt, wie wichtig es ist, heimische Betriebe zu unterstützen und ihnen die passenden Rahmenbedingungen für Wachstum zu bieten. Wir gratulieren Kanal Harry zu dieser positiven Entwicklung und wünschen weiterhin viel Erfolg!“

Freuen sich über die Rückkehr des Unternehmens nach Delmenhorst: Björn Johannson, Prokurist der dwfg, und Florian Kolenda, Geschäftsführer von Kanal Harry (v. l.) / Foto: dwfg
Hier klicken für Presseinformation als PDF zum Download.
Über Kanal Harry
Das Unternehmen Kanal Harry bietet professionelle Dienstleistungen im Bereich der Kanal- und Rohrreinigung sowie Sanierungsverfahren für Abwasser- und Regenwasserleitungen an. Mit einem modernen Fuhrpark und einem engagierten Team ist Kanal Harry für Privatkunden und Baugewerbe in ganz Deutschland im Einsatz.